
Bücher

Zwei Schwestern zwischen Geheimnissen, Verrat und dem Kampf für ihre Familie. Der bewegende Auftakt einer Familiensaga über eine Spitzenmanufaktur in turbulenten Zeiten
Plauen, 1878: Stadt der Spitzen, Stadt der Träume
Als die junge Helene ein uneheliches Kind erwartet, gefährdet sie nicht nur ihren eigenen guten Ruf, sondern auch den der Spitzenmanufaktur ihrer Familie zu Hohenlinden.
Mehr lesen
Exklusiv-ISBN Hugendubel: 9783 9899 87166 (Vorbestellung ab 28.2.25 / Verkauf ab 24.3.25)
ISBN EBook: 9783 9899 86534
ISBN Print: 783 9899 89290 (Vorbestellung ab 24.4.25/ Verkauf ab 6.5.25)

“In treuer Liebe bist Du bei mir, immer und das wird es sein, dass mir die Kraft gibt und mich so stark macht” – Paul K.
Für „Eine Handvoll Würfelzucker“ spürte Anett Klose den Wurzeln ihrer Familie nach, führte lange Gespräche, las Briefe und besuchte Archive.
Mehr lesen
Allerlei Witziges, Tragisches und Berührendes aus unserem Leben mit Beagle Arko.
Arko ist der perfekte Familienhund. Für ihn gibt es keine Grenzen: Ihm ist kein Zaun zu hoch, kein Weg zu weit, keine Wurst zu vegetarisch und kein Popcorn salzig genug.
Mehr lesenÜber Anett
“Bücher begleiten mich, seit ich denken kann. Schon als kleines Mädchen las ich mich durch die Bibliotheksregale für die älteren Klassenstufen und nur unter Tränen erlaubte ich meinem Vater das Schuleigentum zurückzubringen! Durch die Worte, Gedanken und Träume auf unzähligen Buchseiten konnte ich in unbekannte Welten eintauchen, besuchte fremde Kontinente und erlebte Abenteuer ungeahnter Schönheit. Nun, da ich selbst gereist bin und so manches Abenteuer erleben durfte, ziehen mich Wörter, ihre Poesie und Kraft auf neue Art und Weise an.
In meinen Büchern reisen wir in’s Vogtland, wo ich geboren und aufgewachsen bin. Plauen und seine Umgebung haben mich geprägt. Die sanften Hügel, aus malerischen Tälern ansteigend, sind Heimat für einen Menschenschlag, der der rauen Natur seinen unbändigen Willen auf ein besseres Leben aufzwang. Ich kenne die Vogtländer als hart arbeitende Sturköpfe, die pfiffig, liebevoll, loyal und stolz auf ihre Heimat sind. Hier habe ich erfahren dürfen, was Freundschaft ausmacht und wie sehr wir alle in einem großen Kreis an wohlgesinnten Menschen wachsen können.
In der Spitzen-Saga nehme ich die Geschichte der Stadt auf, belebe sie mit Geschehnissen der Zeit und einer Familie, die mittendrin in der Entwicklung der zartesten aller Stoffe steht. Die Hauptfiguren in diesem historischen Familienroman sind zwar fiktiv, doch ihr Leben ist in wahre Begebenheiten der Zeitgeschichte eingebettet. Dafür habe ich akribisch recherchiert und immer wieder die Orte des Geschehens besucht.
Ich lebe und schreibe in einem kleinen Ort am Ammersee und bin davon überzeugt, dass man Geschichten nicht erfinden muss, sie sind schon immer dagewesen. Es ist an uns sie zu erzählen.”

Termine
Kommende Lesungen:


Lesungen 2022 bis 2024















Und sonst so?
…geboren und aufgewachsen bin ich im Vogtland,
…in der „Clara“ (Zetkin Oberschule) habe ich lesen gelernt,
…wenn ich nicht gerade schreibe, lese ich, oder höre (was mich an Kindertage erinnert),
…ein TV-Marathon ohne Guacamole und Salsa ist nicht perfekt,
…die Affinität zum Schreiben kommt von meiner Lust an guten Geschichten (die meist das Leben schreibt),
Presse
Liebe Vertreter*innen der Presse, liebe Bloger*innnen,
schön, dass Ihr vorbeischaut. Für Interviews stehe ich gerne zur Verfügung. Rezensionsexemplare meiner Bücher können beim jeweiligen Verlag gerne angefragt werden! Bitte wählt das entsprechende Buch aus und folgt dem Link.
Herzlichen Dank, habt eine gute Zeit und bleibt gesund und neugierig!
Eure

Zu den Rezensionsexemplaren
Leser*innenstimmen
Eine Rezension von Gilas Bücherstube für “Beaglemeute unplugged oder Liebe von A-Z”
...bereits das Cover zauberte mir ein Lächeln ins Gesicht.
„Das Leben mit einem Beagle…bereits das Cover zauberte mir ein Lächeln ins Gesicht. Denn wer in die Augen dieses Tieres blickt, hat schon verloren! Auch die Illustrationen innerhalb des Buches sind wunderschön…In ihrem Buch informiert die Autorin auf herrlich humorvolle, ironische Art und mit viel Herzblut, was ihre Familie im Alltag mit ihrem Beagle Arko erlebte und wie er sie geprägt hat.”
Eine Rezension von Renate B.. für “Eine Handvoll Würfelzucker”
Die Emotionen kommen hier auf keinen Fall zu kurz, es ist ergreifend, es zu lesen.
Eine Rezension von Catherine D. von ecobookstore für “Beaglemeute unplugged oder Liebe von A-Z”
“(…) Einziges Manko dieses Buches: Es ist viel zu schnell zu Ende, und ich habe ein bisschen den Verdacht, dass es da noch die ein oder andere Geschichte über Arko zu erzählen gäbe.
Fazit: Ein großer Lesespaß für alle Hundefreunde, Hundehalter und solche, die es werden wollen.”
Eine Rezension von Heike B. für “Eine Handvoll Würfelzucker”
Die Gabe der Autorin, sich in verschiedene Personen hineinzuversetzen, ist unglaublich!
„Sie ist eine Menschenkennerin und sicher auch eine Menschenfreundin! Die Gedanken von Elsa konnte sie so gut formulieren, dass ich oft das Gefühl hatte, ich wäre selbst in der Situation! Das Buch bleibt auf jeden Fall bei mir im Bücherregal.“
Eine Rezension von Andrea S. für “Würfelzucker”
…hat mich sehr berührt. Diese Geschichten müssen erzählt werden. Von mir eine absolute Leseempfehlung.
Kontakt
Ich freue mich wenn Du mit mir Kontakt aufnehmen möchtest, mir Deine Leser*innenstimmen sendest und natürlich auch, wenn ich Dich als Follower auf Facebook und Instagram zu Schreibfortschritt, Veröffentlichungen und Verlosungen informieren darf.